Literaturwettbewerb

Liebe Leser, liebe Leserinnen,

heute möchten wir euch einen Einblick in den WI´MO Literaturwettbewerb geben. Dafür hatten wir die Ehre, ein Interview mit unserem Herrn Direktor der WI´MO zu führen.

Alles begann 2006, als Herr Hammerschmied, zur damaligen Zeit Bibliothekar, und Herr Wilhelmer, damals Lehrer und heutiger Direktor, den Literaturwettbewerb zusammen ins Leben riefen. Am Anfang organisierten sie dazu auch noch unzählige Literatur- Workshops.

Das Ziel des Literaturwettbewerbes ist es, begabten Menschen Chancen zu geben, sich zu beweisen, die Möglichkeit zu haben, ihre Werke zu präsentieren und die Chance, vielleicht Schriftsteller/in zu werden.

Aufgrund des Literaturwettbewerbes gibt es sogar ein Buch, das den Titel „Zwischenwelten“ trägt. Es wurde 2012 veröffentlicht und besteht aus unzähligen ausgezeichneten und kreativen Texten von jungen Schriftsteller/innen. Erhältlich ist dieses Buch in der Bibliothek der WI´MO.

Silke Hasler war zum Beispiel Schülerin der WI´MO und ist heutzutage anerkannte Wissenschaftlerin, Dramatikerin und somit auch Schriftstellerin. Ihr Mann ist der ebenfalls als Autor bekannte Peter Turrini. Zusammen leben die beiden in Österreich.

Eine andere Schülerin der WI´MO machte ihre eigenen Vorlesungen, da sie viele Texte geschrieben hatte und die Menschen damit beglücken wollte.

Übergreifend dazu gab es in den besten Jahren des Literaturwettbewerbes, 2014, 2015, 2016, eine eigene Bühne am Alten Platz Vorlesungen, um junge Talente zu fördern.

Den WI´MO Literaturwettbewerb gibt es bis heute. In unserem nächsten Blog-Eintrag werden wir euch mehr darüber verraten, wie der Wettbewerb in diesem Jahr abläuft. Wir können euch aber schon verraten, dass ihr bis zum 15. Februar einen individuellen Text passend zum Thema einreichen könnt. Wer darf mitmachen? Alle Schüler und Schülerinnen der WI´MO sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Abschließend danke ich unserem Herrn Direktor Hermann Wilhelmer, dass er uns das Interview ermöglicht hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: