,,Brich mir das Herz. Brich es mir tausendmal, wenn du willst. Es gehört dir.“ – Maxon zu America (Selection, Band 3)

Liebe Leserinnen und Leser,
wer würde nicht sofort dahinschmelzen, wenn ein Prinz das zu einem sagt? Ja genau, jeder! Auch America Singer, die Protagonistin des Buches, kann das nicht kalt lassen.
Nachdem Amerika während des Vierten Weltkrieges vollkommen zerstört wurde, bauten sich die Menschen ein neues Land namens Illéa auf. Dieses wird nicht, wie das damalige Amerika, von einem Präsidenten regiert, sondern von einem König und dessen Familie. Noch dazu wurde die Bevölkerung in ein Kastensystem, wie es 1949 in Indien abgeschafft wurde, eingeteilt. Die Kaste 1 ist die höchste und nur für die Königsfamilie vorgesehen, die Kaste 8 ist die niedrigste, in dieser Sektion leben die Arbeitslosen, Beeinträchtigte, Rebellen und Waisenkinder.
Americas Mutter ist sehr ehrgeizig und will, dass ihre Tochter im Kastensystem weiter nach oben steigt. Deswegen darf sie nicht erfahren, dass ihre Tochter eine heimliche Liebesbeziehung mit einem jungen, hübschen Mann namens Aspen, einer Sechs im Kastensystem, führt.
Zeitgleich überredet der König seinen Sohn Maxon, eine Frau zu heiraten. Dies soll nach der Tradition Illéas stattfinden, das heißt, 35 Mädchen werden in den Königspalast eingeladen und lernen den Prinzen kennen. Nach den ersten Annäherungen entscheidet Maxon, wer nach Hause geschickt wird. Diejenige, die am Ende noch im Palast ist, wird die Frau von Maxon. Fast so wie in der Fernsehserie „Der Bachelor“. 😉
Amercias Mutter überzeugt ihre Tochter an diesem Casting teilzunehmen und wie der Zufall es will, wird America in den Palast eingeladen. Dort trifft sie mit den anderen 34 Kandidatinnen auf den Prinzen. Wie man es sich vorstellen kann, passiert im Laufe dieses Auswahlverfahrens, das über drei Bücher läuft, sehr viel Unerwartetes. Nicht zuletzt deswegen, weil die Rebellen häufig den Palast, in dem alle leben, angreifen.
Mir hat dieses Buch ausgesprochen gut gefallen. Die Dreiecksbeziehung zwischen Aspen, America und Maxon machte die Buchreihe besonders spannend. Da es insgesamt fünf Bücher (in dieser Reihe) gibt, lernt man die Persönlichkeit jedes einzelnen Charakters sehr gut kennen und fühlt mit ihnen mit. Besonders aufregend an diesem Buch fand ich, dass es in der Zukunft spielt und das Land ein Königreich ist, das auf einem Kastensystem aufgebaut ist. Es ist einfach und flüssig geschrieben, was bedeutet, dass man es binnen weniger Tage auslesen kann (Was bei mir der Fall war 😊). Ich würde dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, da es eines meiner Lieblingsbücher ist und viele unerwartete und spannende Dinge passieren.
Lisa
Meine Bewertung
Informationen zum Buch:
Seitenanzahl: 368
Verlag: Fischer Sauerländer
Preis Taschenbuch: 10,30€