“Das Schicksal nimmt keine Rücksicht!”

Liebe Leserinnen und Leser,
ich möchte euch heute das Buch „Crown of Three – Auf goldenen Flügeln“ vorstellen. Das Königreich Toronia wird seit Anbeginn der Zeit von einem brutalen Herrscher tyrannisiert: König Brutan, der alles dafür tut, um die Macht in seinem eisernen Griff zu behalten. Doch eine Prophezeiung sagt voraus, dass er von Drillingen gestürzt wird. Diese ahnen jedoch nichts von ihrem Schicksal und wissen auch nichts davon, dass sie Geschwister haben, denn um die Drillinge vor Brutan zu beschützen, musste der Zauberer Melchior sie alle in ein anderes Land fortbringen. König Brutan ist nämlich niemand Geringeres als der Vater der Drillinge! Ihre Mutter ist Königin Kalia. Tarlan, der erstgeborene Sohn, wurde in die Berge zu einer Hexe gebracht. Elodie, die einzige Tochter, wuchs in der Familie von Lord Vicerin auf. Der zweite Sohn namens Agulphus wurde einem alten Ritter mit einem noch älteren Pferd anvertraut. Die Geschwister wuchsen ohne Sorgen und ohne um ihre echte Familie zu wissen auf. Doch der König hatte sie nie vergessen und war stets auf der Jagd nach den unschuldigen Drillingen. Jahre später wird Agulphus festgenommen und zu Prinz Nynus, seinem Stiefbruder, gesperrt. Elodie versammelt gleichzeitig eine ganze Armee um sich, um ihren Vater zu stürzen. Tarlan jedoch, wird von den Männern von Lord Vicerin gejagt, der durch die Drillinge die Macht an sich reißen möchte. In der Zwischenzeit versucht der Zauberer Melchior die Geschwister endlich wieder zusammenzuführen. Ein erbitterter Kampf wartet auf ganz Toronia, in dem es um Rache und Sühne, um Ehre und Blut gehen wird.
Dieses Buch ist perfekt für Jugendliche, die auf Fantasie- und Abenteuergeschichten stehen, und für die, die Bücher lieben, in denen alles nicht so genau und ernst genommen wird. Ich finde das Buch ist sehr spannend, aber auch lustig geschrieben.
Denise
Meine Bewertung
Informationen zum Buch:
Seitenanzahl: 415
Verlag: Fischer
Preis Taschenbuch: 15,40
Auch als E-Book und Gebundene Ausgabe erältlich