Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt

„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ – Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz

Liebe Leserinnen und Leser,

ich stelle euch heute den Roman „Du neben mir“ vor. Eingesperrt in das eigene Haus. Und doch ist die Liebe nicht fern. Riesige Hindernisse und Entscheidungen. Möchte sie die Liebe erfahren oder ihr Leben retten?! 

In dem Roman von Nicola Yoon, einer US-Autorin, geht es um ein 17-jähriges Mädchen namens Madeline Whittier, welches an einer seltenen Immunkrankheit leidet. Deshalb darf sie das Haus nicht verlassen, das steril und dekontaminiert ist und in dem die Luft alle vier Stunden ausgetauscht wird. Die einzigen Menschen, die sie persönlich zu Gesicht bekommt, sind ihre Mutter und ihre Krankenschwester. Sie besucht auch keine Schule, sondern nimmt Onlineunterricht. Eines Tages zieht jemand Neues in das Nachbarhaus ein. Es ist eine Familie, Maddy sieht den Sohn Olly und ist sofort fasziniert von ihm. Die beiden kommen sich so nahe, wie es für Madeline möglich ist. Plötzlich möchte sie aber die Welt außerhalb ihres sterilen Zimmers entdecken, die sie sonst nur aus Büchern kennt. Selbst wenn es bedeutet, dafür ihr Leben zu riskieren.

Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist ein Grund dafür, er ist sehr einfach, flüssig und verständlich. Das Buch hat 332 Seiten. Außerdem ist es voller Bilder, Chatverläufe, Mails und Dingen, die sich Madeline notiert, sodass man es wirklich schnell durchgelesen hat. Innerhalb von drei Tagen war ich fertig und vollkommen begeistert. Zudem gibt es auch noch einen Film zum Roman, den ich wirklich weiterempfehle. Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen, deshalb würde ich dieses Buch jedem weiterempfehlen, der Romane gerne liest und auf schnulzige Texte steht.

Helena

Meine Bewertung

Bewertung: 5 von 5.

Informationen zum Buch:

Seitenanzahl: 332

Verlag: Cbt

Preis Taschenbuch: 10,90€

Hier geht`s zum Buch

Auch als E-Book und Hörbuch erhältlich

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: