Pulitzer Preis

File:The Pulitzer prizes.jpg

Liebe Leserinnen und Leser,

heute stellen wir euch den Pulitzer-Preis vor und ihr werdet mehr über seine Entstehung und seine Geschichte erfahren.

Der Pulitzer-Preis, welcher offiziell Pulitzer-Prize genannt wird, ist ein US-amerikanischer Medienpreis für herausragende journalistische, literarische und musikalische Beiträge. Gestiftet wurde der Preis von dem in Ungarn geborenen Verleger Joseph Pulitzer im Jahr 1917. Der Preis ist vergleichbar mit dem Oscar in der Filmindustrie. Mit seinen Auszeichnungen für Romane und Sachbücher ist er der wichtigste US-amerikanische Literaturpreis der Gegenwart. Es werden zudem Reportagen, Fotos, Karikaturen, Lyrik, Theaterstücke und Musikaufnahmen ausgezeichnet. Der erste Pulitzer-Preis wurde am 4. Juni 1917 vergeben.

Jährlich kündigt die Pulitzer-Journalisten-Schule an der New Yorker Columbia-Universität die Preisträger an, die von einer Jury aus US-amerikanischen Journalisten und Verlegern ausgewählt werden. Das Preisgeld beträgt je Kategorie ca. 15.000 US-Dollar. Neben den bereits erwähnten Kategorien ist die angesehenste Auszeichnung die Vergabe der Goldmedaille an herausragende Zeitungshäuser für den Dienst an der Öffentlichkeit. Die Preisträger werden jedes Jahr Ende April bekanntgegeben. Die Preisverleihung findet etwa einen Monat später statt, während eines Mittagessens in der Bibliothek der Columbia-Universität.

Im Jahr 2010 wurde der Preis erstmals an eine Online-Publikation verliehen. Die Journalistin Sheri Fink gewann ihn in der Sparte „Investigativer Journalismus“ für einen Artikel über die Arbeit eines Krankenhauses in New Orleans nach dem Hurrikan Katrina.

Im Lauf der Jahre wurde auch Menschen aus dem deutschsprachigen Raum die Pulitzer-Ehre zuteil. Die erste bekannte deutsche Preisträgerin war die Fotografin Anja Niedringhaus, die im Jahr 2005 die Auszeichnung in der Kategorie „Breaking News Photography“ gewann. Ein weiterer deutscher Gewinner ist Daniel Etter, der 2016 ebenfalls in der Kategorie „Breaking News Photography“ zu den Preisträgern gehörte.

Und wer weiß, vielleicht stammt einer der Preisträger oder der Preisträgerinnen im Jahr 2021 ja aus Österreich!

                                                                                                                                  Nadine

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: