„Rubin Rot“ – Kerstin Gier

„Liebe geht durch alle Zeiten“ – Tanja Krakauer

Liebe Leserinnen und Leser,

heute geht es um Zeitreisende. Wer von euch wollte schon immer mal zeitreisen?

„Rubinrot“ ist der erste Teil einer Roman-Trilogie von Kerstin Gier. Angesiedelt ist die Geschichte im heutigen London. In dem Buch ist die Protagonistin Gwendolyn die letzte von zwölf Zeitreisenden.

Gwendolyn Shepard ist ein Teenager, der ein normales Leben führt. Charlotte ist die Cousine von Gwendolyn und wurde von Kind auf in der sogenannten Lodge trainiert, eine Zeitreisende zu werden, damit sie in der Vergangenheit nicht auffällt. Sie beherrscht viele Kampftechniken, Sprachen und Manieren, welche in der Vergangenheit gefordert waren. Die Lodge ist eine Art Sekte, welche das Ziel verfolgt, das Blut aller zwölf Zeitreisenden zu sammeln, um so unbesiegbar zu werden. Wie sich in der Geschichte aber herausstellt, hat nicht Charlotte, sondern Gwendolyn das Zeitreisegen geerbt. Wird Gwendolyn ihrer Aufgabe gewachsen sein?

Als ich das Buch zum ersten Mal gelesen habe, lag ich in meinem Bett und las es in einer Nacht durch. Es war so spannend und hatte auch etwas Romantisches an sich.  Natürlich musste ich dann sofort die anderen Bücher der Reihe ebenfalls lesen, welche übrigens direkte Fortsetzungen sind. Ich könnte diese Bücher immer und immer wieder lesen, sie werden nie langweilig, denn sie haben jedes Mal etwas Besonderes an sich.

„Rubinrot“ ist insgesamt ein sehr unterhaltsames Buch und es ist auch eine nette Teenie-Geschichte, welches ich nur weiterempfehlen kann. Ich finde aber auch die Aufmachung des Buches mit den rot gedruckten Seitenzahlen und den Kapitelnummern einzigartig. Ich habe den Roman nun schon das dritte Mal gelesen und er wird nie uninteressant. Viel Spaß beim Lesen!

Katharina

Bewertung: 5 von 5.

Informationen zum Buch:

Seitenanzahl: 345 Wörter

Verlag:  Arena

Preis Hardcover:  47,30€

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: