Angie Thomas

Die US-amerikanische Schriftstellerin Angie Thomas, welche 1988 in Mississippi geboren wurde, hat mit dem Buch „The Hate U Give“ eine ganze Generation geprägt. Sie selbst ist in Jackson, Mississippi mit Rassismus, Waffengewalt und Drogenhandel in der Nachbarschaft groß geworden. Nachdem sie im Alter von sechs Jahren in eine Schießerei zwischen zwei Drogendealern geriet, brachte ihre Mutter sie in eine Bibliothek, um ihr zu zeigen, dass es für Angie mehr gab als das gerade Erlebte. So fand Angie Thomas ihre Liebe zum Schreiben und Lesen. 2009 entschied sie sich, Kreatives Schreiben auf der Belhaven University zu studieren. 

In den folgenden Jahren prägten viele Todesfälle von afroamerikanischen Mitbürgern, unter anderem der von Oscar Grand, welcher durch Polizeigewalt ums Leben kam, ihr Denken. Angie Thomas Buch „The Hate U Give“ entstand in diesem Kontext. Der Titel „The Hate U Give“ bezieht sich auf den von dem verstorbenen Rapper Tupac Shakur geprägten Begriff „Thugh life“ und ist ein Akronym für „The Hate U Give Little Infants Fucks Everybody“

Und genau um Rassismus und Rassentrennung geht es in ihrem Buch, denn in „The Hate U Give“ muss die junge Starr Carter den Tod ihres besten Freundes durch einen Polizisten mit ansehen. Im Laufe der Zeit lernt Starr die Macht ihrer Stimme kennen und setzt sich dafür ein, dass man nicht länger auf eine Hautfarbe oder Herkunft reduziert wird. Die Veröffentlichung ihres Buches, welches viele Preise gewonnen hat, wie zum Beispiel den Deutschen Jugendliteraturpreis und auch 2019 gleichnamig verfilmt wurde ermöglichte Angie Thomas, die damals als Sekretärin des Bischofs von Mississippi arbeitete, eine gemeinnützige Organisation zu gründen, um People of Colour zu helfen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: