Liebe Leserinnen und Leser,
heute möchten wir euch eine Buchhandlung aus Klagenfurt vorstellen. Na, wisst ihr schon, um welche es sich handelt? Kleiner Tipp: Ihr Maskottchen ist eine schwarze Katze. Spätestens jetzt wisst ihr, welches Buchgeschäft wir meinen, oder? – Genau! Es ist die Buchhandlung Heyn, welche am 28. Juni 2021 ihr 153-jähriges Jubiläum feiert und heute zu den drei größten familiengeführten Buchhandlungen Österreichs zählt.
Alles begann, als Rudolf Bertschinger, ein Migrant aus Zürich, am 28. Juni 1868 in Klagenfurt eine „Buch-, Kunst-, Musikalien-, Antiquar- und Schreibwarenhandlung“ in der Kramergasse in Klagenfurt eröffnete, wo sich der Buchladen im Übrigen noch heute befindet. Kurz darauf machte sich Bertschinger außerdem im Druckereigeschäft tätig. Schon bald geriet er allerdings in finanzielle Schwierigkeiten, weshalb er unbedingt einen Gesellschafter brauchte. Diesen fand er in Johannes Heyn – ebenfalls ein Migrant aus Deutschland. Die so entstandene Buchhandlung „Bertschinger und Heyn“ führte vorerst nur Klassiker, Schulbücher und Formulare. Schon damals waren die Geschäftsräume, welche zu dieser Zeit allerdings nur zwei Zimmer umfassten, gemütlich eingerichtet. Ab dem Jahr 1888 führte Johannes Heyn das Geschäft als Alleineigentümer, welches er, um zu expandieren, in den Rainerhof übersiedelte. In den folgenden Jahren eröffnete der Geschäftsmann zwei weitere Filialen in Pörtschach am Wörtersee und in Velden am Wörtersee. Nach der Übergabe des Unternehmens an seinen Sohn fiel dieser im Krieg, weshalb seine Tochter Helene Zechner zur neuen Geschäftsführerin wurde. Die Filialen in Velden und Pörtschach wurden wieder geschlossen. Nachdem die erfolgreiche Unternehmerin Helene Zechner in den Ruhestand gegangen war und ihr Sohn Dipl.-Ing. Kurt Zechner die Leitung übernommen hatte, belebte dieser auch die verlegerischen Tätigkeiten wieder. Nach dem Tod von Kurt Zechner wurde die Lenkung der Buchhandlung an seine Söhne weitergegeben, welche den Verlag von Heyn vergrößerten. Unter anderem vervielfältigten sie Werke von Werner Berg. Das Lager der Buchhandlung wuchs stetig und schon bald gab es verschiedenste Genres von Büchern zu kaufen.
Seit 2003 ist Helmut Zechner der Chef der Buchhandlung und Achim Zechner der des Verlages – beides in fünfter Generation. Zu den Personen, welche bei Heyn ihre Bücher verlegen lassen, zählen vor allem Kärntner Autorinnen und Autoren, aber auch internationale Schriftsteller wie zum Beispiel Erich Hackl oder Lukas Hollinger.
In der Buchhandlung findet jeder begeisterte Bücherfan alles, was sein oder ihr Herz begehrt. Auch jetzt in Zeiten von Corona ist es möglich, sich mit Literatur einzudecken. Solltet ihr aber einmal keine Zeit haben, um in Ruhe durch das Angebot von Heyn zu stöbern, findet ihr regelmäßig neue Tipps auf der Homepage der Buchhandlung. Auch für die Versorgung mit Büchern bei anderweitigem Zeitstress ist gesorgt, denn es gibt die Möglichkeit, Bücher online zu bestellen und kostenlos liefern zu lassen oder diese dann in der Filiale abzuholen.
Mit unserer Schule, der WI’Mo Klagenfurt, steht die Buchhandlung Heyn übrigens seit Jahren in enger Kooperation und unterstützt uns zum Beispiel durch das Sponsoring des Literaturwettbewerbes.